Gegen Frauenhass
Im November unterstützen wir von der Klappstuhlkultur zwei Veranstaltungen, die von anderen Gruppen/Organisationen durchgeführt werden. Die zweite findet am Donnerstag, den 13. November in der Halle der Klappstuhlkultur in Kellinghusen statt: Die Lesung GEGEN FRAUENHASS mit der Berliner Autorin und Rechtsanwältin Christina Clemm. Dazu laden ein: Die Gleichstellungsbeauftragte des Amts Kellinghusen und das MoLiCa – das Mobile Literatur Cafe - unterstützt von der Klappstuhlkultur.
Datum: 13. November 2025 - 19.00 Uhr Ort: Klappstuhlkultur Kellinghusen - Brauerstr. 62-64 Eintritt: umsonst
Christina Clemm vertritt als Fachanwältin für Familien- und Strafrecht seit mehr als 25 Jahren Menschen, die von geschlechtsspezifischer, sexualisierter, rassistischer, lgbtiq-feindlicher und rechtsextrem motivierter Gewalt betroffen sind.
Sie war Mitglied der Expertenkommission zur Reform des Sexualstrafrechts des BMJV, und mehrfach geladen als Sachverständige in öffentlichen Anhörungen im Bundestag, so im März 2021 zum Antrag „Femizide in Deutschland untersuchen, benennen und verhindern“.
Mit ihren Büchern „AktenEinsicht. Geschichten von Frauen und Gewalt“ und „Gegen Frauenhass“, setzte sie eine bundesweite Debatte in Gang über strukturelle Missstände innerhalb der Justiz- und Polizeistrukturen bei der Bearbeitung und Verhandlung von Gewalttaten gegen Frauen.
Zur Lesung:
„Alle vier Minuten erlebt eine Frau Gewalt durch ihren Partner oder Ex-Partner. Gewalt in den eigenen vier Wänden wird in der öffentlichen Debatte viel zu häufig verschwiegen und als privates Schicksal abgetan. Dabei ist sie Alltag in Deutschland: 2023 wurden in Deutschland 155 Frauen Opfer von Gewalttaten mit tödlichem Ausgang durch ihre Partner oder früheren Partner. 132.966 weibliche Opfer von Partnerschaftsgewalt und 47.749 weibliche Opfer von innerfamiliärer Gewalt wurden erfasst.“ Diese Zeilen sind auf der Website des Bundesinnenministeriums zu lesen (https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/schwerpunkte/DE/gewalt-gegen-frauen/gewalt-gegen-frauen-artikel.html) Und im November 2024 veröffentlichte das Bundeskriminalamt das „Bundeslagebild 2023 – Geschlechtsspezifisch gegen Frauen gerichtete Straftaten“ mit erschreckenden Statistiken zu unterschiedlich verübten Gewalttaten gegen Frauen. (https://www.bka.de/SharedDocs/Downloads/DE/Publikationen/JahresberichteUndLagebilder/StraftatenGegenFrauen/StraftatengegenFrauenBLB2023.html?nn=237578).
Die Vereinten Nationen haben den 25. November zum „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ ausgerufen, um weltweit auf die steigende Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen, zu sensibilisieren und Schutzmechanismen zu entwickeln.
-
Datum:: 13. November 2025